Deswegen starten wir heute mit
einer Smoothiereihe.
Smoothies sind reich an Vitaminen, sehr gesund und geben einem das Gefühl seinen Körper etwas Gutes zu tun. Neben dem sättigen sich auch noch.
Schmecken müssten sie eigentlich auch jedem, denn das Gute ist, man kann alles an Obst und fast alles an Gemüse in den Smoothie mixen …
Was
sind eigentlich Smoothies?
Um dies auch richtig zu erklären, haben wir hier
Fachliteratur rangezogen:
Smoothies bestehen wie Säfte
aus Obst und Gemüse. Sie werden aber nicht gepresst, sondern aus ganzen Früchten gewonnen. So entsteht auch
die sämige Konsistenz, die mit Wasser oder Milch verdünnt wird. Das Prinzip der
Smoothieherstellung ist nicht neu, dieses soll es schon seit Jahrtausenden
gegeben haben. Eine entscheidende Rolle spielt aber der Standmixer oder
Pürierstab, mit denen man die Getränke einfach am cremigsten und feinsten
hinbekommt. Die Idee des Smoothies kommt aus den USA, von einem älteren Mann.
Er litt an Lebensmittelallergien und war Diabetiker. Irgendwann beschloss er
verschiedene Früchte zu mischen angereichert mit Nahrungsmittelzusätzen. Es
stellten sich gesundheitliche Erfolge ein und er eröffnete 1973 seinen ersten
„Smoothie-Shop“ (Grüneklee,S. & TLC Fotostudio: Smoothies, Shakes & Co.
Fruchtig, cremig & voller Vitamine. ©Naumann
& Göbel Verlagsgesellschaft mbH. Köln. 2014).
Heute ist das leckere Fruchtpüree aus unserer Küche nicht
mehr wegzudenken und erfreut sich an einem großen Trend. Und diese Tatsache
nehmen wir zum Anlass, Euch vier Rezepte dieser Wundergetränke vorzustellen.
Es gibt also eine bunte Abwechslung, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist ...