Das Tart habe ich in der Buchhandlung Thalia für 2,19 Euro gekauft. Die
Duftwachstörtchen kommen mit 22g Inhalt und haben eine Brenndauer von circa 8
Stunden.
Der Duft
Perfekt
gereifte, sonnengeküsste Grapefruits versprühen einen spritzigen Zitrusduft,
der die Sinne anregt.
Diese Beschreibung von Yankee Candle trifft
es ziemlich gut. Der Duft ist frisch, etwas herb, aber auch leicht süßlich. Was
ich absolut toll finde, das Wachs riecht wirklich original nach Pink Grapefruit.
Ich habe den Direktvergleich gemacht und bis auf die Tatsache, dass das Tart
etwas seifiger riecht, gibt es kaum einen Unterschied zur Grapefruit.
Bei Zitrusdüften besteht immer schnell die
Gefahr, dass diese an Toilettenreiniger erinnern. Das ist hier aber definitiv
nicht der Fall. Es riecht einfach frisch und sauber, aber nicht nach chemischen
Reinigern.
Außerdem ist der Duft ein kleiner
Geheimtipp gegen Müdigkeit, da er sehr erfrischend und belebend wirkt. Auch
erfreulich, durch seine Natürlichkeit ist er kein Kopfschmerzkandidat. Aber das
muss man wohl auch individuell betrachten.
Die Anwendung
Es gibt bei Yankee Candle Düfte, bei denen
man nur ein viertel oder ein halbes Tart verwenden sollte, weil sie einen sonst
erdrücken. Bei Pink Grapefruit ist dies nicht der Fall, hier kann man ruhig ein
halbes bis ein ganzes Tart verwenden. Es kommt halt auch immer drauf an, wo Ihr
Eure Duftlampe anzündet. In einem kleinen Raum sollte man sehr sparsam sein, da
es sonst zu intensiv wird. Hat man aber große offene Räume, kann man ruhig
etwas mehr in die Lampe geben, da sich der Geruch schnell verteilt.
Für alle, die es noch nicht wissen. Man
entfernt die Schutzfolie von dem Tart und legt die gewünschte Menge in eine
Duftlampe, wo man sonst das Duftöl hineingibt. Nun nur noch das Teelicht
anzünden und das Wachs schmilzt langsam und gibt seinen Duft ab. Wenn man dann Lust
auf einen anderen Duft hat, kann man das Tart ganz einfach wechseln. Dazu zündet
Ihr das Teelicht an und wartet bis der Untergrund leicht anschmilzt, dann könnt
Ihr es einfach rausnehmen. Oder Ihr stellt die Duftlampe in den Kühlschrank, so
lässt sich das Tart auch recht gut entfernen. Hebt aber alte Wachsreste ruhig
auf, denn die könnt Ihr später noch mal verwenden ...
Einen schönen Tag für Euch!!!
Eure Miri